Noch
7
Plätze
verfügbar
Als Gast buchen
Ina Böttcher, Medientraining, Videocoaching, ehemalige TV-Moderatorin (ARD/tagesschau/Spiegel TV) & Journalistin

Ina Böttcher, Medientraining, Videocoaching, ehemalige TV-Moderatorin (ARD/tagesschau/Spiegel TV) & Journalistin

1-Tages-Workshop // Erfolgreich präsentieren: Prägnant! Wirkungsstark! Auf den Punkt! (Hamburg)

1-Tages-Workshop „Auftritt und Wirkung“ in kleiner und exklusiver Gruppe für einen intensiven Austausch.

Idee und Ziel dieses Trainings

Präsentieren ist weit mehr, als Inhalte vorzubringen. Vielmehr müssen die Zuhörer erreicht, begeistert und gewonnen werden. Im Zeitalter der digitalen Transformation eine große Herausforderung. Neben fachlicher Expertise ist der Auftritt und die Wirkung des Vortragenden entscheidend. Wer sich über seine eigene Wirkung bewusst ist, präsentiert erfolgreicher. Dazu gehört sowohl das komplette Repertoire der nonverbalen Kommunikation als auch die Rhetorik sowie rhetorische Kniffe: Glaubwürdigkeit, Souveränität und Sympathie gehören zu den entscheidenden Faktoren für den eigenen Erfolg. Ziel des Trainings ist es, Ihnen mehr Sicherheit und Überzeugungskraft für Auftritt, Wirkung und ihre Präsentation zu vermitteln.

Und was ist das Spezielle an diesem Training?

Mit Insider-Wissen als Präsentations- bzw. Medienprofi bereitet Ina Böttcher die Teilnehmer optimal auf Ihren gelungenen Auftritt vor. Dafür nutzt sie unter anderem zur Analyse das wertvolle Kamera-Feedback. Wir arbeiten in unserem Training mit realen Beispielen aus Ihrem Unternehmensalltag. Schwerpunkt liegt auf der individuellen, persönlichen Wirkung und Rhetorik, denn sie ist Grundlage für ein authentisches und glaubwürdiges Auftreten.

Methode

Neben theoretischem Input erarbeiten sich die Teilnehmer die relevanten Inhalte anhand von Kurzvorträgen, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten. Sie haben mehrmals die Gelegenheit zur eigenen Kurz- Präsentation. Durch ein individuelles Trainer- und Videofeedback wird intensiv an den Präsentationen und dem Präsentationsverhalten gearbeitet.

Nutzen: Die Teilnehmer werden nach diesem Training ...

Nach diesem praxisorientierten Training sind die Teilnehmer in der Lage, sich selbst sicher und stimmig vor anderen zu präsentieren. Sie kennen Ihre eigene Wirkung, beherrschen das Repertoire der nonverbalen Kommunikation und überzeugen inhaltlich. Sie wissen, worauf es in der Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung ankommt, wie Sie Ideen oder Ihr Unternehmen verständlich und nachhaltig präsentieren. Sie haben gelernt, wie sie die Gesprächsführung beherrschen, Aufmerksamkeit erzeugen sowie die Lerninhalte und Botschaften nachhaltig in den Köpfen der Zuhörer verankern.

Inhalte

  • Kernbotschaften fokussiert und nachhaltig vermitteln
  • Unternehmensbotschaften platzieren
  • Visualisierung – die Kraft von Bildern
  • Der Erfolg von Storytelling
  • Selbstmotivation - Die richtige mentale Haltung
  • Sicheres Auftreten – selbstbewusst und überzeugend
  • Die Macht der Körpersprache (Stimme, Mimik, Gestik)
  • Wirkung der Stimme: Betonung und Aussprache
  • Souverän auftreten und sich einfach sicher fühlen
  • Lampenfieber konstruktiv nutzen – Tipps und Tricks
  • Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
  • Wortwahl und Aufbau von Argumentationsketten
  • Umgang mit persönlichen Angriffen und Störungen
  • Kritische Fragen sicher beantworten
  • Heikle Botschaften richtig vermitteln
  • Intelligentes Angriffs- und Einwandmanagement
  • Umgang mit Killerphrasen

ABLAUF DES TAGES

10:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung und Definition von Arbeitszielen

10:15 Uhr: Input: Grundlagen der Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung

  • Neuste Erkenntnisse der Hirnforschung
  • Kommunikationsziele und überzeugende Kernbotschaften

10:30 Uhr: Praxis: 3-Minuten-Präsentation der Teilnehmer aus dem Berufsalltag Analyse mit Kamera Feedback und individuelles Coaching

Input & Praxis: Die Macht der non-verbalen Kommunikation

  • Kommunikation mit allen Sinnen
  • Intensität, Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft
  • Rollenklarheit und mentale Positionierung
  • Körpersprache deuten: Mimik und Gestik
  • Eigenkapital Stimme

13.00 Uhr: Mittagspause

14.00 Uhr: Input: Die besten Vorbereitungstechniken

  • Die zentrale Bedeutung von Kernbotschaften
  • Wirkungsvolle Visualisierung von Inhalten
  • Der optimale Schluss/Abgang

15.30 Uhr: Input: Der richtige Umgang mit Kritik und Einwänden!

  • Zielorientierung statt Gefühlsorientierung
  • Die intelligente Gegenfrage
  • Die TTT-Technik
  • Auf Wunsch Input: Lampenfieber

Offene Fragen

16.30 Uhr: Individuelle Zielsetzungen

17:00 Uhr: Ende

ÜBER DIE REFERENTIN

Ina Böttcher macht in Medien- und Präsentationstraining Führungskräfte und UnternehmerInnen fit für den Auftritt in den Medien, auf Bühnen und für Podiumsdiskussionen.

Ina Böttcher stand rund 25 Jahre fast täglich vor der Kamera, präsentierte Nachrichten und Magazin-Formate für verschiedene ARD-Sender. Die letzten 12 Jahre moderierte Sie die tagesschau. Sie ist Spezialistin für überzeugende Auftritte und Präsentationen. Sie vermittelt Ihnen effektiv, wie Ihre Botschaften die unterschiedlichsten Zielgruppen wirkungsvoll erreichen. Ina Böttcher hat Politikwissenschaft, Geschichte und Psychologie studiert und ist gefragte Moderatorin bei Live-Events, Podiumsdiskussionen, Pressekonferenzen, Symposien und Kongressen.

Mehr unter: 

https://ina-boettcher.de/ 

Ina Böttcher - WIRKUNGSVOLL | LinkedIn

https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/

DRESSCODE: Smart Casual 

Die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 889,-€ für Mitglieder und 1.089 € für Gäste. Sie beinhaltet den Workshop sowie Kaffee, Tee, Mineral- und stilles Wasser, Saftschorlen, frisches Obst, Kekse. Das Mittagessen findet in einem Restaurant um die Ecke statt und ist selbst zu zahlen nach Verzehr. 

Wichtig: unter sechs Anmeldungen wird der Workshop nicht stattfinden können. Wir werden Sie zeitig informieren. Maximal 8 Personen sind möglich 

Vorgezogener An- und Abmeldeschluß: 5. März 2025 - danach kann keine Abmeldung mehr stattfinden und der Betrag nicht zurück überwiesen werden. 

Anreise: Nur 200 Meter von der S-Bahn Ottensen entfernt, bieten wir eine zentrale Lage mit zahlreichen attraktiven Restaurants in unmittelbarer Nähe und verschiedenen Parkmöglichkeiten vor Ort.

Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Organisation & Kosten.