

Juliane und Victoria Frankenheim
BusinessTalk: „Juliane und Victoria Frankenheim - Frischer Wind im Bestattungshaus – wenn die Töchter das Familienunternehmen weiterführen".
Im Rahmen unserer Club-Alliance (Rotonda Business Club & leaders network) laden wir Sie herzlich ein.
Näheres zum Vortrag
150 Jahre Familientradition, eine Branche im Wandel und eine Aufgabe, bei es immer um den Umgang mit Tod und Trauer geht - das hört sich erstmal nicht nach einem Traumjob an. Dennoch haben sich die Schwestern Juliane und Victoria Frankenheim vor ca. 6 Jahren dazu entschieden, die Herausforderungen anzunehmen und als 6. Familiengeneration in die Geschäftsführung des Bestattungshauses Frankenheim einzusteigen.
ÜBER DIE REFERENTINNEN
Juliane und Victoria Frankenheim sind Geschäftsführerinnen im Bestattungshaus Frankenheim und führen im Team mit ihrem Vater Claus das Düsseldorfer Traditionsunternehmen, das im letzten Jahr sein 150jähriges Bestehen feierte.
Ursprünglich hatten die Schwestern ganz andere Berufswege eingeschlagen und sich dann ohne Druck entschieden, gemeinsam als 6. Nachfolgegeneration in das Familien-Business einzusteigen. Vor ihrem Eintritt waren beide aber zunächst „auf der Walz“, um deutschlandweit Erfahrungen in der Bestatterbranche zu sammeln.
Juliane Frankenheim hat im Ausland studiert und einen Bachelor in Human Resource Management und Master in Consumer Psychology abgeschlossen. Victoria Frankenheim ist ausgebildete Medienkauffrau Digital und Print und hat ihr berufsbegleitendes Studium mit dem Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie beendet. Außerdem ist sie zertifizierte Yogalehrerin.
Besonders am Herzen liegt beiden vor allem die enge und bedürfnisgerechte Begleitung der Angehörigen und sie stecken großes Engagement in die Entwicklung von Trauerbegleitungsangeboten. Online-Trauerworkshops, regelmäßige Yogaabende und Waldspaziergänge für Trauernde zählen dabei zu ihren jüngsten Projekten.
ZUM UNTERNEHMEN
Das Bestattungshaus Frankenheim blickt auf eine mehr als 150jährige Firmengeschichte und wird noch immer von den Nachfahren der Gründerfamilie geführt. Heute ist das Unternehmen zu einem bedürfnisorientierten Dienstleister mit zeitgemäßen Angeboten rund um Bestattungen, Bestattungsvorsorge und Trauerbegleitung gewachsen.
Dazu gehören das Bestattungshaus mit seinen Standorten in Düsseldorf, Mettmann und Krefeld, ein Steinmetzbetrieb, drei Kolumbarien mit innovativem Friedhofskonzept, zeitgemäße Online-Services und das Trauerkolleg Frankenheim.
ABLAUF DES ABENDS
19.00 Uhr: Get-together mit Willkommensgetränk
19.30 Uhr: Gespräch mit anschließenden Fragen aus dem Publikum
20:30 Uhr: Ausklang mit Networking & kulinarischen Köstlichkeiten
22.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Unsere Präsidentin Victoria Beckers , Gastgeberin des Abends, freut sich auf einen interaktiven Abend - und anregende Gespräche im Anschluss.
Die TEILNAHMEGEBÜHR wird für kulinarische Köstlichkeiten sowie ausgewählte Getränke erhoben. Mitglieder zahlen 49 € und Gäste 59 € pro Person.
DRESSCODE: Business/ Smart Casual