

Andrea Schafarczyk, Koordinatorin ARD Distribution, crossmediale Programmdirektorin WDR für die Bereiche Nordrhein-Westfalen, Wissen und Kultur
Hinter den Kulissen des WDR // Veränderte Mediennutzung: Auf in die Zukunft! Wie der WDR es schafft, die Menschen zu erreichen
Thema:
Angesichts der veränderten Mediennutzung steht der WDR ebenso wie andere Medienhäuser vor großen Herausforderungen. Und das allumfassend.
- Es gibt neue Techniken,
- neue Verbreitungswege,
- neue Produktionsweisen und
- auch neue Themen.
Ein Impuls, wie der WDR sich diesen Herausforderungen stellt.
Die Veranstaltung wird unterstützt vom WDR. Deswegen können wir die Teilnahme kostenfrei anbieten.
Referentin:
Andrea Schafarcyck:
2025 bis heute: Koordinatorin ARD Distribution
2022 bis heute: WDR // Programmdirektorin für NRW, Wissen und Kultur
2020 - 2022: HR // Chefredakteurin
2015 - 2020: Radio Bremen // Chefredakteurin
2005 - 2014: 1LIVE // Leiterin der Musikredaktion (2005-2009) und der Wortredaktion (2009-2014)
Mehr unter:
Andrea Schafarczyk, Programmdirektion NRW, Wissen und Kultur - Profil - Unternehmen - WDR
Über den WDR:
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Täglich arbeiten insgesamt rund 4.200 Menschen an unterschiedlichen Standorten in Nordrhein-Westfalen und der Welt daran, stets aktuelle und verlässliche Orientierung zu bieten.
Der WDR berichtet aus Ahlen und dem Aserbaidschan, aus Werl und Washington. Ob mit Programmen des WDR Fernsehen, den Radioprogrammen 1LIVE, WDR 2, WDR 3, WDR 4, WDR 5 und WDR COSMO oder multimedialen, innovativen digitalen Formaten wie Podcasts oder Apps.
Der WDR ist im Westen zu Hause, mit elf Landesstudios und fünf Büros. Immer authentisch, immer ganz nah dran an den Menschen, den Themen und der Region. So ist der WDR eng im Land verwurzelt und verbindet Westfalen, Ostwestfalen und Lippe mit dem Rheinland und dem Ruhrgebiet.
Mehr unter: (https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/fuer-die-menschen-fuer-den-westen-100.html)?
WDR Sendung:
Alle Sendungen der Servicezeit - Servicezeit - Fernsehen - WDR
Markt – Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen - Markt - Fernsehen - WDR
Copyright Foto: WDR/Annika Fußwinkel
ABLAUF:
- Blick hinter die Kulissen:
-
- Nach Input und Austausch mit einem kleinen Snack (Tee, Kaffee, Wasser, Brezeln) besuchen wir anschließend den Wirtschaftscampus, wo das Wirtschaftsmagazin von WDR 5 und die Sendungen „Servicezeit“ und „Markt“ geplant werden.
- Anschließend Besuch des Sendekomplexes von WDR 5 gegenüber in den WDR Arkaden.
- Ausklang gegen 13 Uhr in den WDR Arkaden mit offener Fragerunde
DRESSCODE: Business Casual